Tag | Veranst. |
---|---|
23. Feb 19 10:00 - 16:00h |
Kinder- Kirchen Tag |
24. Feb 19 10:00 h |
Familiengottes dienst Familien gottes dienst |
30.05.19 11:15 h |
Christi Himmelfahrt auf Gut Uehrde |
Das Geläut der St. Aegidienkirche besteht aus drei Läuteglocken ( mit den Grundtönen des Te Deum c,es,f) und zwei Schlagglocken.
Die Schlagglocken und die kleinste Glocke des Läutewerkes bestehen aus Bronze und stammen aus dem Jahre 1883. Letztere trägt den Namnen „Christusglocke“ und die Aufschrift: „Friede sei mit Euch“ (15,5 Zentner).
Seiner Zeit waren durch den Brand 1882 alle Glocken zerstört worden, so dass die Stadt Osterode der Glockengießerei Otto in Hemelingen den Auftrag zur Fertigung neuer Glocken gab, darunter die auch der sogenannten Lutherglocke und einer mittleren Läuteglocke.
Im zweiten Weltkrieg allerdings wurden alle Glocken, außer der Christusglocke, abtransportiert. Die beiden großen Glocken wurden dann eingeschmolzen, während die Schlagglocken nach dem Krieg wieder gefunden werden konnten.
Die Stiftung der Andreasglocke (Gussstahl, 35 Zentner/ Aufschrift: „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich“ ) durch die Firma Krome, und die Stiftung der Lutherglocke ( Gussstahl, 22 Zentner/ Aufschrift: „Ein feste Burg ist unser Gott“) durch zahlreiche Gemeindeglieder vervollständigten dann 1950 wieder das Geläut von St. Aegidien. Beide Glocken wurden vom Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahfabrikation gegossen.
(Text © Horst Reinecke)
folgen Sie uns auf facebook
Gefällt dir dieser Artikel? Teile ihn auf Facebook und Google+ !
Erst wenn Sie auf der nächsten Seite auf den entsprechenden Teilen-Button klicken, werden Informationen an Facebook, Google oder Twitter in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook, Google oder Twitter.
Letzte Aktualisierung am 01.02.2018 um 21:40 Uhr
Dr. Heidrun Gunkel